Traditioneller Chaga Tee
Unser Chaga Elixier enthält ein hochwertiges Extrakt aus dem Chaga Pilz, welches etwa 10-fach höher konzentriert ist als herkömmliches Chaga Pulver. In Russland und Sibirien wendet man Chaga seit Jahrtausenden als Allheilmittel an. Bei den Chanten und den finnischen Urvölkern war er u.a. auch Bestandteil von heiligen schamanischen Ritualen. Sie gaben dem Chaga seinen heute gebräuchlichen Namen. In Finnland trank man Chaga während des 2. Weltkrieg als Kaffeeersatz, da er auf natürliche Weise belebend und stärkend wirkt.
Was ist Chaga?
Chaga ist einer der stärksten und Antioxidantien reichsten Heilpilze der Welt. Er wächst an Birken im rauen Norden, aus denen er all seine wertvollen Inhaltstoffe zieht. Dort wächst er als Sklerotium aus der Rinde heraus.
Welche Wirkung hat Chaga?
Chaga wirkt stärkend und entzündungshemmend, insbesondere auf den Magen-Darm-Trakt. Da unsere Darmgesundheit aber in enger Verbindung mit dem Rest unseres Körpers steht, wirkt Chaga noch viel weitläufiger. Ihm wird nachgesagt, dass er über seine heilende Wirkung im Darm auch für stärkeres, kräftigeres Haar und reine Haut sorgt und vor Erkältungen und Infekten schützt. Es gibt sogar einige Studien, die darauf hinweisen, dass Chaga krebshemmende Eigenschaften besitzt (das bedeutet natürlich nicht, dass du mit Chaga Krebs heilen kannst!). Chaga ist das Antioxidantien reichste Lebensmittel der Welt, weshalb er von Natur aus belebend wirkt und als natürliche und koffeinfreie Alternative zu Kaffee eingesetzt werden kann.
Wie wird Chaga angewendet?
In allen Kulturkreisen wurde Chaga als Tee oder Flüssigtinktur ausgekocht. Das hat den Grund, dass seine wertvollen und entzündungshemmenden Inhaltstoffe wie bspw. die Beta-Glucane und hohe Mengen an Antioxidantien auf diese Weise nutzbar gemacht werden können. Unser Chaga Elixier ist bereist doppelt extrahiert und wurde anschießend schonend getrocknet. Dadurch sparst du dir den langen Prozess des Auskochens, der mehrere Stunden dauert. Unser Elixier kann direkt mit heißem Wasser aufgegossen werden. Es löst sich vollständig auf und entfaltet dabei seine volle Wirkung.
Wie schmeckt Chaga?
Unsere Kunden sagen er schmeckt mild und leicht erdig. Der Geschmack von Chaga ist aber mit nichts wirklich vergleichbar und hat eine ganz besondere einzigartige Note. Chaga sieht zwar aus wie Kaffee ist jedoch wesentlich milder und kein bisschen bitter. Du kannst ihn einfach mit heißem Wasser aufgießen, entweder pur trinken oder wie deine liebste Kaffeespezialität zubereiten.
Woher kommt unser Chaga Extrakt?
Unser Chaga wird in Lappland, im Norden von Finnland, wild geerntet. Er wächst dort auf natürliche Weise an Birken. Chaga findet man unter anderem auch in Sibirien und überall dort, wo das Klima etwas rauer ist, und weitläufige Birkenwälder bestehen.
Wie heiß sollte das Wasser sein?
Ideal ist kochendes Wasser oder eine Temperatur ab 90°C, dann bildet der Waldkaffee beim Aufgießen eine schöne cremige Krone.
Kann ich den Chaga auch kalt zubereiten?
Ja, allerdings empfehlen wir ihn zuerst mit heißem Wasser aufzugießen, damit er sein volles Aroma entfaltet und sich alle Inhaltsstoffe lösen. Anschließend kannst du ihn mit Eiswürfeln oder kalter Milch zu einem Eiskaffee zubereiten. Probier doch mal unser Chaga Latte Rezept aus.
Gibt es eine Dosierungsempfehlung, die ich nicht überschreiten sollte?
Ja! Denn Chaga ist ein potenter und wirksamer Heilpilz. Wir empfehlen nicht mehr als eine Tasse pro Tag zu trinken, zubereitet nach den Dosierungsanweisungen auf der Verpackung. Chaga enthält hohe Mengen an Antioxidantien und Oxalsäure, weshalb bereits kleine Mengen unseres Elixiers ausreichend sind.
Ist Chaga auch für Stillende oder Schwangere geeignet?
Nein, wir raten grundsätzlich davon ab. Selbst mit Schokolade sollte man es während eine Schwangerschaft nicht übertreiben, da bereits hier hohe Mengen an Antioxidantien enthalten sind, die stimulierend wirken könnten. Das Gleiche gilt für den Chaga Pilz.
Wir empfehlen 0,5 g bis maximal 2 g des Chaga Extraktes in 200 ml heißem Wasser aufzulösen. Das Elixier kann pur getrunken oder wie eine Kaffeespezialität zubereitet werden. Er lässt sich auch als Zugabe für Backwaren, Smoothies und Süßspeisen verwenden. Die empfohlene Dosis von maximal 2 g pro Tag sollte nicht überschritten werden. Es handelt sich um ein hochpotentes Extrakt, welches nicht mit den üblichen Chaga Pulvern vergleichbar ist. Wir empfehlen alle 4 Wochen eine Pause von einer Woche einzulegen.