
PROTEIN
REICH
Proteine sind wichtig für die Funktion aller Muskeln und Organe.

LABOR-
GEPRÜFT
Im Betriebslabor unseres Produzenten wird die Qualität gewährleistet.

OPTIMALE
AMINOSÄUREN
Das Whey enthält alle essenziellen Aminosäuren (siehe Aminosäurenprofil).

GUTE
LÖSLICHKEIT
das Whey löst sich optimal auf und erhält eine cremige Textur.

NATÜRLICHE
SÜßE
aus Kokosblütenzucker
und hochwertigem Extrakt aus der Steviapflanze

ABBAUBARE
VERPACKUNG
aus umweltfreundlichem Kraftpapier.

PROTEIN
REICH
Proteine sind wichtig für die Funktion aller Muskeln und Organe.

LABOR-
GEPRÜFT
Im Betriebslabor unseres Produzenten wird die Qualität gewährleistet.

OPTIMALE
AMINOSÄUREN
Das Whey enthält alle essenziellen Aminosäuren (siehe Aminosäurenprofil).

GUTE
LÖSLICHKEIT
das Whey löst sich optimal auf und erhält eine cremige Textur.

NATÜRLICHE
SÜßE
aus Kokosblütenzucker
und hochwertigem Extrakt aus der Steviapflanze

ABBAUBARE
VERPACKUNG
aus umweltfreundlichem Kraftpapier.
Premium Whey Protein aus österreichischer Weidehaltung
Die richtige Ernährung entscheidet, ob deine Disziplin aus dem Training sichtbar wird. Eine proteinreiche Ernährung kann dich dabei unterstützen, deine Körperkomposition zu verbessern und Heißhungerattacken vorzubeugen. Proteine sind außerdem wichtig für das Reparatursystem deines Körpers und die Funktion aller Muskeln und Organe.
Keine künstlichen Süßstoffe
Wir wollen unserem Darm etwas Gutes tun und verzichten daher auf künstliche Süßstoffe. Wir süßen unser Whey Protein ausschließlich mit natürlichem Kokosblütenzucker und dem Extrakt aus der Steviapflanze.
Reinste Premiumqualität
Alle schreiben „Organic" oder „Bio" drauf, aber was heißt das nun? Kommt mein Whey nun von einer gesunden Kuh? Es gibt sehr viele verschiedene Bio Deklarationen. Unser Bio Whey kommt aus Österreich. Dort bedeutet „Bio Milch", dass Kühe mindestens 120 Tage im Jahr ins Freie dürfen. Wenn sie an einen Stall gebunden sind, ist ein regelmäßiger Weidegang verpflichtend. Das gesamte Futter muss aus biologischem Anbau stammen und 60 % davon aus Raufutter, wie z.B. Heu oder Grünfutter.
Inhaltsstoffe:
- Bio Molkenprotein-Konzentrat
- Bio-Kokosblütenzucker (nicht bei Geschmacksneutral)
- natürliche Aromen (nicht bei Geschmacksneutral)
- Stevia (nicht bei Geschmacksneutral)
Verzehrempfehlung:
Wie ist das Whey einzunehmen?
Mische 30 g des Whey Proteins mit 200 ml Wasser oder (pflanzlicher) Milch und schäume alles mit einem Shaker oder Mixer gut auf. Eine Einnahme nach dem Training oder einer Fastenphase bietet sich an.
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dar. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Trocken und kühl lagern.
Enthält folgende Allergene: Milch
Wie wird das Pulver hergestellt?
Unser Produktionsprozess beginnt bei der Anlieferung von frischer Bio-Kuh- oder Ziegen-Milch bzw. -Molke. Nach erfolgter strenger Eingangsprüfung, wird der Rohstoff in flüssiger Form durch den Einsatz modernster technischer Verfahren weiter fraktioniert und veredelt sowie schlussendlich über einen Trocknungsprozess in eine dauerhaft haltbare Form gebracht. Unser Produktionsbetrieb ist mit hochmoderner Membran- und Filtrationstechnologie ausgestattet. Das ermöglicht uns, Milch- und Molkeprodukte mit allerhöchster Qualität zu erzeugen.
Die dafür notwendigen Technologien basieren auf Ultrafiltration zur Gewinnung von Molken- und Milcheiweiß, Ionenaustausch und Elektrodialyse zur Entmineralisierung von Molke, Laktose sowie Fällung von Kasein aus Milch.
Im Betriebslabor unseres Produzenten wird ein nahtloses Qualitätsmanagementsystem gewährleistet, vom Eingang des Rohstoffes über Verarbeitung bis hin zur Auslieferung unserer Endprodukte. Es werden die hohen Qualitätsstandards vieler wichtiger und weltweit anerkannter Zertifizierungsstellen der Lebensmittelindustrie erfüllt, wie Organic, FSSC 22000, Kosher, Halal, AgroVet Certification, GMO free, Austria Bio Guarantee und OHSAS 18001.
Zudem ist der Betrieb CO2-neutral und erfüllt somit den ISO 14001-Standard.
AMINOSÄUREN | GEHALT IN % |
---|---|
Alanin | 2,8 |
Arginin | 2,3
|
Asparaginsäure | 6,62 |
Cystein | 2,56 |
Glutaminsäure | 15,36 |
Glycin | 1,32 |
Histidin | 1,94 |
Isoleucin² | 4,08 |
Leucin² | 7,8 |
Lysin² | 6,7 |
Methionin² | 1,88 |
Phenylalanin² | 3,46 |
Prolin | 6,86 |
Selin | |
Threonin² | 3,98 |
Tryptophan² | 1,96 |
Tyrosin | 3,08 |
Valin² | 4,86 |
1 Bei anderen Zubereitungen als mit Wasser sind geänderte Brenn- und Nährwerte zu berücksichtigen.
2 Essenzielle Aminosäuren
Wie ist das Whey einzunehmen?
Mische 30 g des Whey Proteins mit 200 ml Wasser oder (pflanzlicher) Milch und schäume alles mit einem Shaker oder Mixer gut auf. Eine Einnahme nach dem Training oder einer Fastenphase bietet sich an.
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dar. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Trocken und kühl lagern

Weidehaltung
Unser Bio Whey kommt aus Österreich. Dort bedeutet „Bio Milch", dass Kühe mindestens 120 Tage im Jahr ins Freie dürfen. Wenn sie an einen Stall gebunden sind, ist ein regelmäßiger Weidegang verpflichtend. Das gesamte Futter muss aus biologischem Anbau stammen und 60 % davon aus Raufutter, wie z.B. Heu oder Grünfutter.

Warum Whey aus Weidehaltung?
- mehr Vitamin A durch Grünfutter
- mehr Immunoglobuline
- CO2 Sequestrierung
- glücklichere Tiere

Biologisch abbaubare Verpackung
Ein gesunder Körper benötigt eine gesunde Umwelt. Nachhaltigkeit ist uns wichtig, denn wir wollen noch länger etwas vom Wald haben. Daher verwenden wir umweltfreundliche Kraftpapierbeutel, Diese sind kompostierbar nach EN 13432, was bedeutet, dass sie innerhalb von 66 Tagen abgebaut werden können.