Häufig gestellte Fragen

  • Nein – unser Kakao enthält Theobromin, eine sanfte, pflanzliche Alternative zu Koffein. Viele empfinden die Wirkung als klar und stabil, ohne nervös zu werden. Trotzdem empfehlen wir, den Rohkakao eher morgens oder in der 1. Tageshälfte zu trinken.

  • Wir empfehlen in diesem Fall, vor dem Verzehr Rücksprache mit einem Arzt oder einer Heilpraktikerin zu halten – insbesondere wegen der enthaltenen Vitalpilze und der natürlichen, anregenden Wirkung des Rohkakaos durch das enthaltene Theobromin.

  • Ja, in kleinen Mengen ist Rohkakao für Kinder völlig unbedenklich. Er enthält Theobromin – eine milde, natürlich vorkommende Substanz aus der Kakaobohne, die ähnlich wie Koffein wirken kann, aber sanfter.

    Für Kinder ist das kein Problem, solange die Menge moderat bleibt. Nur am Abend sollte man darauf verzichten, da Theobromin anregend wirken und den Schlaf stören kann. Für Kleinkinder ist er eher nicht geeignet – hier lieber auf andere milde Zutaten zurückgreifen.

  • Nein, unser Rohkakao enthältkeinen zugesetzten Zucker. Wir verwenden lediglich einen Hauch Kokosblütenzucker, um die herbe Note sanft abzurunden – kombiniert mit echter Vanille aus Alorund einem hochwertigen Pyramiden-Salz aus Indienfür ein vollmundiges Geschmackserlebnis.

  • In jeder Tasse steckt eine durchdachte und abgestimmte Mischung aus Reishi, Chaga, Cordyceps und Lion’s Mane – jeweils rund 0,25 g pro Portion (20 g Rohkakao). Diese Pilze werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen geschätzt, wenn es darum geht, den Körper zu unterstützen und die innere Balance zu stärken. Sie ergänzen den Rohkakao auf sanfte Weise – für dein tägliches Ritual der Achtsamkeit und Verbindung.

  • Es ist so: beim Backen mit Rohkakao gehen leider viele der wertvollen Inhaltsstoffe verloren – vor allem die hitzeempfindlichen Antioxidantien und die Enzyme. Magnesium und andere Mineralstoffe können teilweise stabil bleiben. Ab etwa 42 °C verliert Rohkakao nach und nach seine ursprüngliche Nährstoffdichte, wodurch er beim Backen eher wie herkömmlicher Kakao wirkt.

    Für die volle Wirkung würden wir daher empfehlen, Rohkakao eher in kalten oder nur leicht warmen Rezepten zu verwenden – z. B. in Smoothies, Energy Balls oder roh-veganen Desserts. 

    Ausnahme: Beim klassischen Aufgießen als Tasse Kakao oder bei Kakaozeremonien wird Rohkakao oft mit heißem (nicht kochendem) Wasser zubereitet. Der Unterschied zum Backen ist: Die Temperatur wird zwar höher, aber der Kakao wird nur kurz erhitzt und nicht über längere Zeit „gebacken“ oder gekocht, weshalb die meisten Nährstoffe unbeschadet bleiben. 

Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?

Dann schreib uns über unseren Chat Bot oder kontaktiere uns auf Whatsapp. Wir antworten dir so schnell wie möglich!


Produkt_Fotos-5-2.jpg

Customer Reviews

Based on 4 reviews
50%
(2)
50%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Martina Stender
Etwas zu süß

Der Rohkakao ist mit Kokosblütenzucker gesüßt. Mir ist es für morgens etwas zu süß.

C
Csaba Nagy
Die beste produkte

Ich liebe die ganze Palette, alle Produkte sind sehr lecker und gesund es ist perfekt

O
Olivia O.
Top

Ich bin sehr zufrieden mit WaldKaffee, Waldkakao, Chaga Extrakt und dem Rohkakao!!! Sehr lecker, gut bekömmlich und ich vermute wirkungsvoll - da ich deutlich weniger Kaffee trinke jetzt als vor diesem Kaffee ✌️

Liebe Olivia, wie schön, das freut uns sehr! Tatsächlich berichten uns viele Kunden davon, dass sie von dem Waldkaffee viel weniger trinken als von normalem Kaffee :) Danke für dein Feedback und komm bei Fragen gerne jederzeit auf uns zu! Viele Grüße, Jana von Lykaia

N
Nadine Seidel-Schindler
Rohkakao mit Vitalpilzen

Der Rohkakao ist sehr intensiv nach Kakao. Sehr lecker.