Bei Lykaia glauben wir daran, dass wahre Gesundheit aus der Natur kommt – und dass wir sie verstehen müssen, um sie zu bewahren. Genau das ist der Kern unseres EIP Waldpilz-Projekts, das im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP-Agri) durch das Land Niedersachsen gefördert wird.
Europäische Innovationspartnerschaft Agri: Die Förderung unterstützt kooperative Innovationsprojekte, die Impulse für eine wettbewerbsfähige, nachhaltige und tiergerechte Agrar- und Ernährungswirtschaft setzen. Ziel ist die Förderung von Innovationen und die Verbesserung des Wissensaustausches zwischen Wissenschaft und landwirtschaftlicher Praxis
Gemeinsam mit Waldbesitzern und Forschungspartnern arbeiten wir daran, heimische Vitalpilze in Deutschland wieder kultivierbar zu machen und zwar direkt im Wald, denn das ist eine nachhaltige, biologische und regenerative Art und Weise.
Im Mittelpunkt unserer Forschung steht dabei der Ganoderma lucidum – die heimische Variante des Reishi-Pilzes, der seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde für seine regenerierenden und adaptogenen Eigenschaften geschätzt wird. Diesen Pilz verwenden wir unter anderem auch in unserem Lykaia Waldkakao.
Unser Ziel ist es, die Kultivierung dieses besonderen Pilzes auf regionalen Substraten zu optimieren und langfristig eine nachhaltige Produktion in Deutschland zu ermöglichen.
Im Rahmen des Projekts erforschen wir:
- welche heimischen Vitalpilz-Arten sich für den Anbau eignen (hier beginnen wir mit dem Ganoderma Lucidum)
- wie sich natürliche Substrate aus Wald und Landwirtschaft auf Qualität und Wirkstoffgehalt auswirken
- und wie Pilze als Teil eines ökologisch geschlossenen Kreislaufsystems in die Landwirtschaft integriert werden können
So entsteht ein Modell für nachhaltige Pilzkultivierung in Deutschland, das Biodiversität fördert und die Grundlage für hochwertige, regional erzeugte Vitalpilz Produkte aus Deutschland legt.
Zusätzlicher Vorteil: Extrakte von Vitalpilze werden im Markt für über 300€ pro kg gehandelt, wodurch auch Waldbesitzer eine weitere Einkommensquelle erhalten, abseits dem Verkauf von Holz.
Mit jedem Lykaia Produkt unterstützt du also nicht nur deine Gesundheit sondern auch dieses Projekt – und hilfst dabei, das Wissen um die Heilkraft unserer Wälder wieder in die Welt zu tragen.