Was macht Ashwagandha?
Ashwagandha ist eine Pflanze, von der man meistens die getrocknete Wurzel verwendet. Man kennt Ashwagandha vielleicht aus dem Ayurveda, wo sie für ihre ausgleichende und beruhigende Wirkung eingesetzt wird. Sie kann aber noch viel mehr: Studien haben gezeigt, dass Ashwagandha bei regelmäßiger Einnahme nachweislich den Cortisol Spiegel reguliert und den Schlaf verbessert.
Was macht Reishi?
Reishi ist einer der am besten erforschten Heilpilze und wird seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt. Reishi wirkt ausgleichend, sorgt für eine reine Haut und einen guten Schlaf.
Was macht L-Glycin?
L-Glycin ist eine Aminosäure, und einer der bedeutendsten neuronalen Botenstoffe. Glycin kann die Einschlafphase verkürzen und die Schlafqualität insgesamt verbessern. In angespannten Momenten kann sich Glycin positiv auf das Nervenkostüm auswirken, indem es hyperaktive Nerven dämpft.
Was für ein Kakaopulver verwendet ihr?
Kakao ist nicht gleich Kakao. Das mussten auch wir feststellen. Wir haben für unseren Waldkakao 36 verschiedene Sorten getestet und uns für einen hochwertigen Rohkakao entscheiden, der sehr schokoladig schmeckt und mit einer sanften Karamellnote daherkommt.
Was ist sonst noch im Waldkakao?
Natürlicher Kokosblütezucker, der (neben Glycin) für eine angenehme, aber nicht zu starke Süße sorgt und etwas Zimt. Wir haben uns für einen hochwertigen Ceylon Zimt entscheiden. Zimt im Allgemeinen wirkt sich nämlich günstig auf den Blutzuckerspiegel aus und dämpft Heißhunger.
Wie viel Pilz und Ashwagandha ist in einer Tasse Kakao?
In 10 g Waldkakao sind etwa 400 mg Ashwagandha Extrakt und 300 mg Reishi Extrakt enthalten.