Was ist Protein Goatmeal?
Du suchst nach einer schnellen und gesunden Mahlzeit, die dich lange satt hält und mit Protein versorgt? Dann ist unser Goatmeal genau das Richtige für dich. In nur 2 Minuten hast du ein gesundes, kalorienarmes Porridge mit einem Protein aus A2 Ziegenmilch
vor dir stehen. Es ist fluffig warm und kommt in den Sorten „schön schokoladig“ oder „Maca-Zimtschnecke“ daher. Eine Portion hat gerade mal 270 kcal aber dafür stolze 26 g Protein. Die kommen aus unserem hochwertigen A2 Ziegen Casein und unserem Bio Weide Whey.
Warum Protein aus A2 Milch?
A2 Milch ist eine ursprünglichere Milchsorte, die von Schafen, Ziegen und auch noch vereinzelt von bestimmten Kuhrassen gegeben wird. Für fast alle Menschen ist A2 Milch wesentlich bekömmlicher und besser zu vertragen als herkömmliche Kuhmilch. Das gilt auch für die Proteine aus diesen Milchsorten. Das sogenannte A2 Casein aus der Ziegenmilch hat eine Struktur, die es auch für empfindliche Menschen mit bspw. Autoimmunerkrankungen und Unverträglichkeiten bekömmlicher macht. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, lies unseren Blogartikel dazu.
Was ist noch drin?
Neben dem A2 Protein enthält das Goatmeal glutenfreie Haferflocken und eine kleine Menge von unserem Bio Weide Whey. Gesüßt ist das Goatmeal mit natürlichem, finnischen Birkenzucker und Bio Kokosblütenzucker. In der Variante „schön schokoladig“ ist außerdem Kakaopulver enthalten. In der Sorte „Maca-Zimtschnecke“ verwenden wir Bio Ceylon Zimt und Bio Maca Pulver.
Woher kommen die Proteine?
Unser A2 Casein und das Bio Weide Whey kommen von Milchhöfen aus Österreich. Die Haltung von Kühen und Milchziegen in Österreich hat wesentlich höhere Anforderungen und garantiert bessere Bedingungen als in Deutschland.
Was ist nochmal der Unterschied zwischen Casein und Whey?
Casein ist ein Milchprotein, welches neben Whey (Molkenprotein) aus der Milch extrahiert werden kann. Im Gegensatz zu Whey, versorgt es dich über einen längeren Zeitraum und hält dich auch lange satt. Von der Textur her ist Casein es cremiger als Whey, da es Wasser besser bindet. Für die optimale Sättigung und eine fluffige Textur verwenden wir beide Proteine in unserem Goatmeal. Man nennt diese Mischung aus den beiden Proteinsorten auch Micellares Casein. versorgt. Für die lang anhaltende Eiweißversorgung ist dann das Casein da.
Ist Laktose enthalten?
Ja, es ist ein Restbestandteil Laktose enthalten. Wenn du unter einer Laktoseintoleranz leidest, empfehlen wir dir, unser Produkt zuerst in kleinen Mengen zu testen. Die Laktose aus Ziegenmilch ist häufig verträglicher als die aus Kuhmilch. Dennoch sollte dies immer für den individuellen Fall ausprobiert werden.
Warum glutenfreie Haferflocken?
Haferflocken sind eigentlich von Natur aus glutenfrei. Durch die Lagerung, Verarbeitung oder umliegende Getreidefelder kann jedoch Gluten in Haferflocken gelangen. Da einige unserer Kunden unter einer Glutenunverträglichkeit leiden, beziehen wir unsere Haferflocken von Bauckhof, glutenfrei und nach Demeter Bio Standard produziert. Wir möchten, dass jeder unser Goatmeal vertragen und davon profitieren kann.
Gibt es eine Dosierungsempfehlung, die ich nicht überschreiten sollte?
Nicht wirklich, denn es ist ein Lebensmittel das hauptsächlich aus Proteinpulver und glutenfreie Haferflocken besteht. Sich proteinreich zu ernähren ist generell gesund und vorteilhaft für den Aufbau von Muskeln, Fettabbau und die Regeneration. Haferlocken unterstützen außerdem den Aufbau einer gesunden Darmflora. Aber wie mit allen Lebensmitteln solltest du es nicht übertreiben. Wir essen ja auch keine 18 Äpfel am Tag. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist immer noch der Schlüssel zum Erfolg.