Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?
Dann schreib uns über unseren Chat Button! Darüber erhalten Julia oder Jana deine Nachricht direkt auf ihr Handy und antworten dir so schnell wie möglich!
400 g Molkenprotein in Bio Qualität, straight von der Wiese
✓ kein künstlicher Mist
✓ neutral und ohne Zusatzstoffe
✓ aus Weidehaltung in Österreich
Wir empfehlen dir eine Menge von 20 bis 30 g pro Mahlzeit. Unser Whey schmeckt neutral und sehr cremig, du kannst es daher auch hervorragend einfach mit Wasser anrühren und dir einen Shake zubereiten (etwa 200 ml auf 20 g). Wenn du kein Fan von Shakes bist, probier es doch mal als Zugabe in deinem Frühstück oder Smoothie. Unser Lieblingsrezept ist die Strawberry Smoothie Bowl (nach unten scrollen, um zu sehen). Sie wird mit dem Weide Whey einfach super cremig und schmeckt wie Erdbeer-Eiscreme.
Packungsinhalt 400 g (= entspricht 20 Portionen)
Die Bezeichnung "Whey" kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "Molke". Whey Protein Pulver ist daher auch als „Molkenprotein“ bekannt. Die sogenannte Molke ist ein Bestandteil der Milch, der zum Beispiel bei der Käseherstellung übrig bleibt. Durch Filtration werden Anteile von Laktose und Fett aus der Molke entfernt, sodass ein hochwertiger Proteinanteil übrig bleibt. Nach der Trocknung erhält man als Endprodukt ein reines Whey Protein Pulver. Der andere Proteinanteil der Milch wird auch als Casein bezeichnet. Daraus werden zum Beispiel Produkte wie Magerquark, Käse und auch Casein Proteinpulver hergestellt. Whey wird im Vergleich zu Casein Protein Pulvern schneller vom Körper aufgenommen und kann somit auch schneller für die Muskelversorgung verwendet werden. Daher eigent es sich besonders gut in Kombination mit Training.
Ja, es ist ein Restbestandteil Laktose enthalten. Wenn du eine Laktoseintoleranz hast, empfehlen wir dir, unser Produkt zuerst in kleinen Mengen zu testen. Solltest du es gar nicht vertragen, kannst du natürlich von unserer 30 Tage Geld-Zurück-Garantie Gebrauch machen.
Nicht wirklich, denn es ist ein Proteinpulver. Sich proteinreich zu ernähren ist generell gesund und vorteilhaft für den Aufbau von Muskeln und um Körperfett zu verringern. Aber wie mit allen Lebensmitteln solltest du es nicht übertreiben. Wir essen ja auch keine 18 Äpfel am Tag. Eine durchschnittliche Portionsmenge pro Mahlzeit haben wir daher auf 20 bis 30 g festgelegt. Natürlich kannst du diese Dosis an deine Anforderungen und an dein Sportpensum anpassen.
Jede Charge wird im Betriebslabor untersucht. Angefangen beim Eingang des Rohstoffes über die Verarbeitung bis hin zur Auslieferung des Endproduktes. Es werden hohe Qualitätsstandards vieler wichtiger und weltweit anerkannter Zertifizierungsstellen der Lebensmittelindustrie erfüllt.
Darunter fallen zum Beispiel: Austria Organic, FSSC 22000, AgroVet Certification, GMO free, Austria Bio Guarantee und OHSAS 18001. Zudem ist der Verarbeitungsbetrieb CO2-neutral und erfüllt somit den ISO 14001-Standard.
Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?
Dann schreib uns über unseren Chat Button! Darüber erhalten Julia oder Jana deine Nachricht direkt auf ihr Handy und antworten dir so schnell wie möglich!